Patentrezept Trockenfutter

Patentrezept

Trockenfutter für Allergiker

Ofrieda Qualitätssiegel
Patentrezept Trockenfutter
€33,64
€6,73 / kg

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

NormalMini
700 g5 kg15 kg2 kg6 x 2 kg
  • Kostenlose Lieferung ab 49 €

  • Schnell bei dir zu Hause (1-3 Werktage)

  • Klimaneutraler Versand

  • Kostenlose Lieferung ab 120 €

Endlich wieder Ruhe

Entscheide dich für unser Patentrezept und verbringe weniger Zeit in der Tierklinik oder auf der Suche nach neuen Futtersorten. Insekten sind eine hochwertige und seltene Proteinquelle. Wegen der kurzen Zutatenliste können auch sensible Hunde ihre Mahlzeiten wieder unbeschwert genießen. Zusätzlich verleihen die Insekten dem Futter eine leckere, nussige Note. Probiere jetzt unser Patentrezept, welches mit Liebe in Deutschland hergestellt wird.
ZUTATEN

Zusammensetzung

Insekten (Hermetia illucens) 25 %, Süßkartoffel, Erbsenstärke, Erbsenprotein, Leinsamen, Rapsöl, Bierhefe, Sonnenblumenöl, Algenkalk

Analytische Bestandteile

Rohprotein23,00 %
Rohfett12,50 %
Rohfaser3,90 %
Rohasche7,00 %
Calcium1,11 %
Phosphor0,71 %
Natrium0,32 %

Zusatzstoffe je kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 18.000 IE, Vitamin D/Vitamin D3 1.800 IE, Taurin 500 mg, Kupfer (als Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 2,5 mg, Zink (als Zinkoxid) 35 mg, Zink (als Glycin-Zinkchelat, Hydrat) 45 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 1,4 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,1 mg, L-Carnitin 100 mg; Technologische Zusatzstoffe: Calciumpropionat (E 282) 1850 mg

Herstellung

Das Trockenfutter ist extrudiert. Dadurch hat es eine hohe Verdaulichkeit.

FÜTTERUNG

Fütterungshinweis

Im Folgenden findest du die Richtwerte für die tägliche Futtermenge. Diese Angaben solltest du an die individuellen Lebensumstände, wie zum Beispiel Aktivität, Rasse und Stoffwechsel deines Hundes anpassen.

Bitte stets mit frischem Wasser in einem getrennten Gefäß servieren. Fütterungsdauer zunächst drei bis acht Wochen, bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen unbegrenzt weiterverwendbar.

Energiegehalt

ca. 359 kcal uE pro 100 g

Lagerung

Unser Trockenfutter sollte kühl, trocken und an einem lichtgeschützten Ort gelagert werden. Den geöffneten Futtersack am besten in einem geschlossenen Behälter (z. B. Futtertonne) lagern oder mit einer Klammer verschließen.

Tipp

Unser Trockenfutter kannst du auch einweichen. Perfekt für Hunde, die zu wenig trinken oder Probleme beim Kauen haben.

UMSTELLUNG

Tipps für eine einfache Umstellung

Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an die neue Proteinquelle zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische unser Patentrezept nach dem folgenden Verhältnis unter das gewohnte Futter:

Tag 1-2:
25 % Ofrieda
Tag 5-6:
75 % Ofrieda
Tag 3-4:
50 % Ofrieda
Ab Tag 7:
100 % Ofrieda

Umstellung bei sensiblen Hunden

In manchen Fällen empfehlen wir, die Futterumstellung anzupassen. Wenn dein Hund aufgrund einer Futtermittelallergie unter massiven Beschwerden leidet, kann es sinnvoll sein, das Futter sofort umzustellen. So kommt dein Hund nicht mehr mit dem Allergieauslöser in Kontakt.

Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Du solltest dir dann mindestens 14 Tage Zeit nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Patentrezept erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.

Geduld wird belohnt

Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.

In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.

Indikation

Geeignet bei folgenden Erkrankungen

  • Futtermittelunverträglichkeit

Diät-Alleinfuttermittel

Es handelt sich um ein Diät-Alleinfuttermittel für adulte Hunde. Zur Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen. Unser Futter enthält wenige, ausgewählte Protein- und Kohlenhydratquellen. Dadurch wird die Möglichkeit von Futterunverträglichkeiten verringert. Wir empfehlen vor der Verwendung und vor Verlängerung der Fütterungsdauer einen tierärztlichen Rat einzuholen.

NACHHALTIGKEIT

So wird dein Hund jeden Tag zum Umweltschützer

Statt Fleisch verwenden wir Insekten als nachhaltige Proteinquelle. Das schont Ressourcen und schützt das Klima.

Unser Insektenprotein hat einen neunmal geringeren Einfluss auf die Erderwärmung als Geflügelprotein. Rinderprotein hat sogar einen 60-mal größeren Einfluss.*

Bei der Zucht können die verwendeten Insekten auch in großen Mengen artgerechter gehalten werden als Schweine, Rinder und Geflügel. Wir arbeiten ausschließlich mit europäischen Farmen zusammen und haben uns vor Ort von den guten Haltungsbedingungen überzeugt.

*Insektenprotein ≈ 2 kg CO2-Äquivalente pro Kilogramm Protein, Geflügelprotein ≈ 18 kg CO2-Äquivalente pro Kilogramm Protein, Rinderprotein ≈ 119,58 kg CO2-Äquivalente pro Kilogramm Protein (Quelle)

ANALYSE

Anders aus gutem Grund

Versorge deinen Hund mit einem guten Gewissen

Ofrieda

  • Du weißt, was drinsteckt

  • Unbeschwerter Genuss
  • Fleischlos glücklich

  • Für besondere Ansprüche
  • Glänzendes Fell

Normales Futter

  • Undurchsichtige Zutaten

  • Mulmiges Bauchgefühl 
  • Profit statt Tierwohl

  • Für den Massenmarkt
  • Hauptsache satt

Aus gutem Grund anders

Normales Futter

  • Undurchsichtige Zutaten

  • Mulmiges Bauchgefühl 
  • Profit statt Tierwohl

  • Für den Massenmarkt
  • Hauptsache satt

Ofrieda

  • Du weißt, was drinsteckt

  • Unbeschwerter Genuss
  • Fleischlos glücklich

  • Für besondere Ansprüche
  • Glänzendes Fell

Trau dich, anders zu sein.

Kundinnen & Kunden mit glücklichen Hunden


Patentrezept Trockenfutter von Ofrieda bei Allergien und Unverträglichkeiten – reduziert auf das Wesentliche

Dein Hund leidet unter Juckreiz, Durchfall oder Ohrenentzündungen? Häufig sind Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten die Ursache. In vielen Fällen ist tierisches Eiweiß aus Fleisch der Auslöser.

Das Patentrezept-Trockenfutter von Ofrieda setzt genau hier an: Es basiert auf Insektenprotein der Schwarzen Soldatenfliege – einer seltenen, hochwertigen Eiweißquelle mit besonders geringem Allergiepotenzial. Gleichzeitig enthält das Futter nur wenige ausgewählte Zutaten, darunter gut verträgliche Süßkartoffel. Auf Getreide, Milchprodukte, Rind oder Geflügel wird komplett verzichtet. So wird dein Hund rundum gut versorgt und kann sein Futter endlich wieder unbeschwert genießen.

Wann ist das Patentrezept Trockenfutter von Ofrieda sinnvoll?

Du kannst das Futter verwenden bei:
  • Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten

Ernährungsphysiologische Eigenschaften

Das Patentrezept Trockenfutter haben wir speziell für Hunde mit Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten entwickelt. Die reduzierte Rezeptur verzichtet konsequent auf gängige Allergene. Als einzige tierische Proteinquelle verwenden wir Insektenprotein aus Hermetia illucens. Das ist ideal für Hunde, die bereits auf klassisches tierisches Protein wie Rind, Huhn, Lamm, Schwein, Pferd, Wild oder Fisch sensibilisiert sind. Auch häufige Auslöser wie Milchprodukte, Soja oder Weizen haben wir ausgeschlossen. 

Viele Futtermittel enthalten unklare Sammelbegriffe wie „tierische Nebenprodukte“, „Innereien“ oder „Kräuter“ – doch gerade bei empfindlichen Hunden zählt jedes Detail. Deshalb setzen wir bei Ofrieda auf Transparenz: Du weißt genau, was drin ist, und kannst mit gutem Gefühl entscheiden, ob das Futter für deinen Hund geeignet ist. Einfach, ehrlich, gut verträglich.

Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist das Patentrezept Trockenfutter ein vollwertiges Alleinfuttermittel. Es deckt den Tagesbedarf an allen essenziellen Nährstoffen und eignet sich somit nicht nur für eine Ausschlussdiät, sondern auch für die langfristige Ernährung empfindlicher Hunde. Der Verzicht auf überflüssige Zutaten und die klare Deklaration machen das Futter besonders empfehlenswert für Hunde mit allergiebedingten Beschwerden wie Ohrenentzündungen, Hautirritationen oder Juckreiz.

Fütterungshinweise

Bei Verdacht auf Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten zunächst bis zu 8 Wochen füttern. Wenn die Anzeichen von Unverträglichkeiten verschwinden, kann dieses Futter dauerhaft verwendet werden.

Ofrieda wird mit Begeisterung gefressen, auch von wählerischen Hunden

Die besten Nährwerte nützen nichts, wenn der Napf am Ende voll bleibt. Gerade bei Diätfutter haben viele die Sorge, dass ihr Vierbeiner es nicht anrührt – doch beim Patentrezept von Ofrieda ist das anders. Das Diätfutter überzeugt nicht nur durch seine ernährungsphysiologischen Vorteile, sondern auch durch eine hohe Akzeptanz. Diese hohe Palatabilität ist besonders bei diätetischen Futtermitteln entscheidend, da sie die regelmäßige Futteraufnahme und somit die therapeutische Wirksamkeit unterstützt. Über 400 Rezensionen mit einer Durchschnittsbewertung von 4,94 von 5 Sternen sprechen für sich. Zahlreiche Rückmeldungen loben, dass auch wählerische Hunde das Diätfutter von Ofrieda mit Begeisterung fressen. So berichtet Kundin Melanie Scheunemann:
„Meine vier Hunde – egal ob Herdenschutzhund oder kleiner Cairn Terrier – vertragen es super und essen es sehr gerne. Seitdem wird sogar auf Essenszeiten geachtet.“ Auch das Fellbild verbessert sich sichtbar, wie Petra Wiechmann hervorhebt: „Seitdem wir das Patentrezept füttern, ist das Fell unseres Border Terriers deutlich besser geworden. Außerdem frisst er es wirklich gern – ich nutze es sogar als Leckerli für unterwegs.“

Einordnung gemäß EU-Diätverordnung

Dieses Futter entspricht der Verordnung (EU) 2020/354 über diätetische Futtermittel und kann eingesetzt werden:
  • Zur Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen

Die Fütterungsdauer und begleitende Maßnahmen solltest du individuell mit der Tierarztpraxis abstimmen.

Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranz-erscheinungen

Anforderung laut Verordnung (EU) 2020/354

Eigenschaften des Patentrezept Trockenfutters von Ofrieda

Diätetischer Zweck

Minderung von Ausgangserzeugnis- und Nährstoffintoleranzerscheinungen

Zielarten

Hunde

Alleinfuttermittel

Ja, zur vollständigen und ausgewogenen Versorgung geeignet

Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale:

  • Ausgewählte und begrenzte Proteinquellen
  • Begrenzung auf max. 3 Hauptproteinquellen empfohlen
  • Ausgewählte Kohlenhydratquelle
  • Insektenprotein, Erbsenprotein
  • Enthält nur 2 Hauptproteinquellen
  • Süßkartoffel, Erbsenstärke

Empfohlene Fütterungsdauer

Zunächst drei bis acht Wochen: Wenn Anzeichen von Intoleranzen verschwinden, kann dieses Futtermittel dauerhaft verwendet werden.

Entwicklung und Qualitätssicherung

Das Futter wurde mit einer promovierten Fachtierärztin für Tierernährung & Diätetik entwickelt und nach hohen Qualitätsstandards produziert. Die Nährwerte werden regelmäßig durch Untersuchungen eines akkreditierten Prüflabors in Deutschland kontrolliert. Die Rezeptur basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Erfüllt die Anforderung von FEDIAF

FEDIAF ist der europäische Verband der Heimtiernahrungsindustrie und veröffentlicht wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur optimalen Nährstoffversorgung von Hunden und Katzen. Diese Leitlinien gelten branchenweit als Standard für eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung. Auch wir bei Ofrieda orientieren uns an diesen Vorgaben. Unser Futter entspricht den aktuellen FEDIAF-Richtlinien. Damit stellen wir sicher, dass dein Tier rundum gut versorgt ist.
Hauptnährstoffe

Nährstoff

Gehalt (pro 100 g TS)

FEDIAF min.

Abgleich

Rohprotein

24,93 g

18,00 g

erfüllt

Rohfett

13,43 g

5,50 g

erfüllt

Rohfaser

4,41 g

-

erfüllt

Rohasche

7,79 g

-

erfüllt

Trockenmasse

100,00 g

-

erfüllt

Aminosäuren

Aminosäure

Gehalt (pro 100 g TS)

FEDIAF min.

Abgleich

Arginin

1,36 g

0,52 g

erfüllt

Histidin

0,65 g

0,23 g

erfüllt

Isoleucin

1,03 g

0,46 g

erfüllt

Leucin

1,61 g

0,82 g

erfüllt

Lysin

1,37 g

0,42 g

erfüllt

Methionin

0,60 g

0,40 g

erfüllt

Methionin+Cystin

0,84 g

0,76 g

erfüllt

Phenylalanin

1,00 g

0,54 g

erfüllt

Phenylalanin+Tyrosin

2,08 g

0,89 g

erfüllt

Threonin

0,95 g

0,52 g

erfüllt

Tryptophan

0,32 g

0,17 g

erfüllt

Valin

1,36 g

0,59 g

erfüllt

Taurin

0,05 g

0,00 g

erfüllt

Fettsäuren

Fettsäure

Gehalt (pro 100 g TS)

FEDIAF min.

Abgleich

Fett

13,43 g

5,5 g

erfüllt

Linolsäure

3,77 g

1,32 g

erfüllt

Omega-3-Fettsäuren

1,45 g

0,0 g

erfüllt

Omega-6-Fettsäuren

3,78 g

0,0 g

erfüllt

Mineralstoffe

Mineralstoff

Gehalt (pro 100 g TS)

FEDIAF min.

FEDIAF max.

Abgleich

Calcium

1,21 g

0,5 g

2,5 g

erfüllt

Phosphor

0,78 g

0,4 g

1,6 g

erfüllt

Ca/P-Verhältnis

1,55

1,0

2,0

erfüllt

Kalium

0,95 g

0,5 g

-

erfüllt

Natrium

0,35 g

0,1 g

-

erfüllt

Chlorid

0,59 g

0,15 g

-

erfüllt

Magnesium

0,24 g

0,07 g

-

erfüllt

Spurenelemente

Spurenelement

Gehalt (pro 100 g TS)

FEDIAF min.

FEDIAF max.

Abgleich

Kupfer

1,59 mg

0,72 mg

2,8 mg

erfüllt

Jod

0,23 mg

0,11 mg

1,1 mg

erfüllt

Eisen

54,18 mg

3,6 mg

142 mg

erfüllt

Mangan

12,12 mg

0,58 mg

17 mg

erfüllt

Selen

36,21 µg

30 µg

56,8 µg

erfüllt

Zink

15,16 mg

7,2 mg

22,7 mg

erfüllt

Vitamine

Vitamine

Gehalt (pro 100 g TS)

FEDIAF min.

FEDIAF max.

Abgleich

Vitamin A

2294 IU

606 IU

40000 IU

erfüllt

Vitamin D

219 IU

55,2 IU

227 IU

erfüllt

Vitamin E

38 IU

3,6 IU

-

erfüllt

Thiamin (B1)

2,14 mg

0,21 mg

-

erfüllt

Riboflavin (B2)

1,52 mg

0,6 mg

-

erfüllt

Pantothensäure

7,77 mg

1,42 mg

-

erfüllt

Vitamin B6

1,76 mg

0,15 mg

-

erfüllt

Vitamin B12

24,73 µg

3,35 µg

-

erfüllt

Niacin

4,92 mg

1,64 mg

-

erfüllt

Folsäure

810,99 µg

25,8 µg

-

erfüllt

Biotin

63,53 µg

0 µg

-

erfüllt

Cholin

185,71 mg

164 mg

-

erfüllt

Vitamin K

8,73 µg

0 µg

-

erfüllt
Wir pflanzen Bäume
Wir sind überzeugt, dass Unternehmen Verantwortung tragen. Deswegen unterstützen wir Aufforstungsprojekte. Dein Hund würde unser Futter zwar auch lieben, wenn wir das nicht tun würden, doch so setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Tierschutz.