Schonkost Nassfutter
Schonkost NassfutterSchonkost NassfutterSchonkost NassfutterSchonkost Nassfutter

Schonkost

Leicht & Lecker

Ofrieda Qualitätssiegel
Schonkost Nassfutter
Schonkost NassfutterSchonkost NassfutterSchonkost NassfutterSchonkost Nassfutter
€21,17
€9,41 / kg

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

6 Stk.12 Stk.60 Stk.Probierdose
  • Kostenlose Lieferung ab 49 €

  • Schnell bei dir zu Hause (1-3 Werktage)

  • Klimaneutraler Versand

  • Kostenlose Lieferung ab 120 €

Endlich das passende Futter

Leichte Kost für deinen Hund. Unsere Schonkost ist die richtige Wahl bei Verdauungsbeschwerden, Unverträglichkeiten oder Pankreasinsuffizienz. Sensible Hunde freuen sich über leicht verdauliche Zutaten und einen geringen Fettgehalt. Insekten und Karotte verleihen dem Futter einen unwiderstehlichen Geschmack. So kann dein Hund seine Mahlzeiten wieder unbeschwert genießen.
ZUTATEN

Zusammensetzung

Insekten (Hermetia illucens) 20 %, Reis 12 %, Karotten 8 %, Erbsenprotein 4,5 %, Mineralstoffe 1 %, Hanföl 0,4 %, Algenpulver 0,2 %

Leicht verdauliche Ausgangserzeugnisse: Reis

Analytische Bestandteile

Rohprotein6,5 %
Rohfett2,5 %
Rohfaser0,6 %
Rohasche1,7 %
Natrium0,18 %
Kalium0,21 %
Feuchtigkeit77,4 %

Zusatzstoffe je kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 170 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 10 mg, Kupfer (als Kupfersulfat, Pentahydrat) 1 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,5 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,03 mg.

FÜTTERUNG

Fütterungshinweis

Im Folgenden findest du die Richtwerte für die tägliche Futtermenge. Diese Angaben solltest du an die individuellen Lebensumstände, wie zum Beispiel Aktivität, Rasse und Stoffwechsel deines Hundes anpassen.

Bitte stets zimmerwarm und mit frischem Wasser in einem getrennten Gefäß servieren. Fütterungsdauer zunächst bis zu zwölf Wochen, bei chronischer Insuffizienz der Bauchspeicheldrüse lebenslang.

Energiegehalt

ca. 89 kcal uE pro 100 g

Lagerung

Unser Nassfutter bitte lichtgeschützt und an einem kühlen Ort lagern. Nach dem Öffnen solltest du es im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verfüttern.

UMSTELLUNG

Tipps für eine einfache Umstellung

Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an die neue Proteinquelle zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische unsere Schonkost nach dem folgenden Verhältnis unter das gewohnte Futter:

Tag 1-2:
25 % Ofrieda
Tag 5-6:
75 % Ofrieda
Tag 3-4:
50 % Ofrieda
Ab Tag 7:
100 % Ofrieda

Umstellung bei sensiblen Hunden

In manchen Fällen empfehlen wir, die Futterumstellung anzupassen. Wenn dein Hund aufgrund einer Futtermittelallergie unter massiven Beschwerden leidet, kann es sinnvoll sein, das Futter sofort umzustellen. So kommt dein Hund nicht mehr mit dem Allergieauslöser in Kontakt.

Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Du solltest dir dann mindestens 14 Tage Zeit nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Schonkost erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.

Geduld wird belohnt

Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.

In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.

Indikation

Geeignet bei folgenden Erkrankungen

  • Pankreatitis

  • Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
  • Reizdarm (IBD)

  • Empfindliche Verdauung
  • Durchfall oder Erbrechen

  • Futtermittelunverträglichkeit

Diät-Alleinfuttermittel

Es handelt sich um ein Diät-Alleinfuttermittel für adulte Hunde. Zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms, als Ausgleich bei unzureichender Verdauung und bei exokriner Pankreasinsuffizienz. Das Futter hat einen erhöhten Natrium- und Kaliumgehalt und enthält leicht verdauliche Einzelfuttermittel. Mit Insekten und Reis als ausgewählten Proteinquellen zur Minderung möglicher Futtermittelunverträglichkeiten.

NACHHALTIGKEIT

So wird dein Hund jeden Tag zum Umweltschützer

Statt Fleisch verwenden wir Insekten als nachhaltige Proteinquelle. Das schont Ressourcen und schützt das Klima.

Unser Insektenprotein hat einen neunmal geringeren Einfluss auf die Erderwärmung als Geflügelprotein. Rinderprotein hat sogar einen 60-mal größeren Einfluss.*

Bei der Zucht können die verwendeten Insekten auch in großen Mengen artgerechter gehalten werden als Schweine, Rinder und Geflügel. Wir arbeiten ausschließlich mit europäischen Farmen zusammen und haben uns vor Ort von den guten Haltungsbedingungen überzeugt.

*Insektenprotein ≈ 2 kg CO2-Äquivalente pro Kilogramm Protein, Geflügelprotein ≈ 18 kg CO2-Äquivalente pro Kilogramm Protein, Rinderprotein ≈ 119,58 kg CO2-Äquivalente pro Kilogramm Protein (Quelle)

Anders aus gutem Grund

Versorge deinen Hund mit einem guten Gewissen

Ofrieda

  • Du weißt, was drinsteckt

  • Unbeschwerter Genuss
  • Fleischlos glücklich

  • Für besondere Ansprüche
  • Glänzendes Fell

Normales Futter

  • Undurchsichtige Zutaten

  • Mulmiges Bauchgefühl 
  • Profit statt Tierwohl

  • Für den Massenmarkt
  • Hauptsache satt

Aus gutem Grund anders

Normales Futter

  • Undurchsichtige Zutaten

  • Mulmiges Bauchgefühl 
  • Profit statt Tierwohl

  • Für den Massenmarkt
  • Hauptsache satt

Ofrieda

  • Du weißt, was drinsteckt

  • Unbeschwerter Genuss
  • Fleischlos glücklich

  • Für besondere Ansprüche
  • Glänzendes Fell

Trau dich, anders zu sein.

Wir pflanzen Bäume
Wir sind überzeugt, dass Unternehmen Verantwortung tragen. Deswegen unterstützen wir Aufforstungsprojekte. Dein Hund würde unser Futter zwar auch lieben, wenn wir das nicht tun würden, doch so setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Tierschutz.